Wirkungsweisen der Inhaltstoffe von FÜRDICH …

- Aqua: Natürliche, hypoallergene Trägerbasis – Allergiepotential: Verträglich.
- Glyceryl Starate: Natürlicher, hypoallergener Emulgator und Hautkonditionierer – Allergiepotential: Verträglich.
- Sodium Stearoyl Lactylate: Natürlicher, hypoallergener Emulgator – Allergiepotential: Verträglich.
- Cetearylalkohol: Natürliche, hypoallergene Trägerbasis – Allergiepotential: Verträglich.
- Caprylic / Capric Triglyceride: Natürliches MTC-Pflegeöl – völlig reizfrei und haar- und hautkonditionierend – Allergiepotential: Verträglich.
- Salicylic Acid: Natürlicher und hypoallergener Haar- und Hautkonditionierer sowie hautglättend und erregerhemmend – Allergiepotential: Insbesondere durch den Alleegiker zu prüfen!
- Chitosan Salicylate: Biopolymerkomplex auf natürlicher, biomimetischer Basis – Haar- und Hautkonditionierend, hautglättend und forciert erregerhemmend – Allergiepotential: Verträglich.
- Betaine: Natürliches, hypoallergenes Tensid – Allergiepotential: Insbesondere durch den Alleegiker zu prüfen!
- Coco-Glucosid: Natürliches, hypoallergenes Co-Tensid – Allergiepotential: Verträglich.
- Chitosan: Natürlicher, völlig reizfreiher fettbindender Wirkstoff – Allergiepotential: Verträglich.
- Citrus Aurantium Dulcis Peel Cera: Hochwertiger, reizfrecher Pflegestoff für Haut und Haar.
- Parfüm: Duftstoff – Allergiepotential: Insbesondere durch den Alleegiker zu prüfen!
Allergikern wird unbedingt empfohlen, die Inhaltstoffe mit bekannten Unverträglichkeiten – insbesondere jene, die durch einen Allergietest rermittelt wurden – gegen die Inhaltstoffe abzugleichen, um Unverträglichkeiten zu vermeiden!
Wirkungsweisen der Inhaltstoffe von FÜRDICH …
FÜRDICH basiert auf rein natürlichen Inhaltstoff, die für Haut und Haar völlig reizfrei sind. Das Wirkstoffspektrum von FÜRDICH ist speziell auf Cosmeceuticals ausgerichtet.
Der Begriff Medizinische Kosmetik, Dermatokosmetik oder auch Cosmeceuticals steht für Haar- und Hautpflegeprodukte mit hochkonzentrierten Wirkstoffanteilen, um einen besonders starken Pflegeeffekt in Form von Sofort-Effekten zu gewähren und gezielt gegen konkrete Haut- und Haarprobleme helfen. In der Intensität der Wirkungsweise heben sich diese deutlich von herkömmlichen Produkten ab.
Vermutlich haben Sie das ein oder andere Produkt, das per Definition in die Kategorie der Cosmeceuticals fällt, schon längst benutzt. Unter Cosmeceuticals versteht man Haar- und Hautpflegeprodukte, die pharmazeutische Wirkstoffe in ähnlich hoher Konzentration wie Medizin-Produkte enthalten und in den Grenzbereich zwischen Kosmetik und Arzneimittel fallen. Der Name setzt sich aus den englischen Begriffen „cosmetic“ (deutsch: Kosmetik) und „pharmaceuticals“ (deutsch: Pharmazeutika) zusammen. Cosmeceuticals werden in Deutschland auch als Dermatokosmetik, Dermaceuticals oder medizinische Kosmetika bezeichnet. Sie enthalten die höchste zulässige Menge an pharmazeutischen oder wissenschaftlich entwickelten Wirkstoffen, um noch als Kosmetik zu gelten.
Obwohl Dermatokosmetika mithilfe wissenschaftlicher Forschung arbeiten, werden sie rechtlich nicht als medizinische Erzeugnisse betrachtet. Cosmeceuticals – durch wissenschaftliche Nachweise belegt – dringen nachhaltiger in Haut und Haar ein als herkömmliche Pflegeprodukte und können so auch faktisch ihre Struktur beeinflussen.
- Mehr über eine Allergie, über Allergiker sowie Hautreizungen und Allergene erfahren …
- Mehr über die Inhaltstoffe im Einzelnen erfahren …

Julia Eckert
T & WhatsApp: +49 176 30799949
Oder senden Sie uns eine Nachhricht: